Mit meinem 3D-Raumkonzept unterstütze ich dich bei der Gestaltung deines Raumes – von der Planung bis zur Möbelauswahl. Dieses Konzept ist für dich geeignet, wenn du deine Räume selbst einrichten möchtest, aber eine professionelle Grundlage für deine Entscheidungen brauchst.

Ich erstelle ein individuelles Moodboard, das dir einen klaren Eindruck von der Stilrichtung und Farbauswahl gibt, eine 3D-Visualisierung, die dir zeigt, wie der fertige Raum aussehen wird, und eine Online-Einkaufsliste mit Vorschlägen zu passenden Möbeln und Accessoires. Du kannst anschließend Schritt für Schritt nach meinen Anweisungen den Möbelkauf und die Umsetzung eigenständig vornehmen – und dabei sicher sein, dass alles perfekt zusammenpasst.

Der Vorteil: Diesen Service biete ich sowohl für Kunden in der Nähe als auch online deutschlandweit an. 

3D-Raumkonzept

Gemeinsam geplant, von dir umgesetzt

Das 3D-Raumkonzept bietet dir eine professionelle Grundlage für die Gestaltung deines Raumes – von der Planung bis zur Möbelauswahl. Es ist ideal, wenn du Unterstützung suchst, aber die Umsetzung selbst übernehmen möchtest.



Ablauf einer Beratung mit 3D-Raumkonzept

SCHRitt für schritt zu deinem inDIVIDUELLEN wohntraum 

Jede Einrichtungsberatung beginnt mit einem telefonischen, kostenlosen Erstgespräch (Dauer 15 Minuten). In diesem Gespräch lernen wir uns kennen. Du erfährst alles über meine Arbeitsweise. Und du erzählst mir von deinen Wünschen und Vorstellungen. Gemeinsam besprechen wir, wie ich dich bei deiner Raumgestaltung unterstützen kann bzw. ob ich die richtige Partnerin für dich bin. 

UNVERBINDLICHES TELEFONGESPRÄCH

01

Im Anschluss an unser Gespräch sende ich dir einen Fragebogen. Darin findest du Fragen zu deinen Räumen, die du gerne umgestalten möchtest. Auch ist es für mich wichtig zu wissen, welche ungefähren Stilwünsche, Farb- und Materialvorlieben du hast. Bitte nimm dir ausreichende Zeit und überlege dir die Antworten in Ruhe. Dieser Fragebogen ist die Basis für die persönliche Erstberatung bzw. unseren Videocall. Aber keinen Stress: Was du jetzt nicht beantworten kannst, das erarbeiten wir dann gemeinsam in der persönlichen Erstberatung. 




02

FRAGEBOGEN

03

Nach Auftragserteilung besuche ich dich in deinem Haus oder deiner Wohnung in München bzw. Münchner Südosten (zum Beispiel Ottobrunn, Unterhaching, Oberhaching, Sauerlach, Grünwald oder Perlach). Wenn du weiter weg wohnst, vereinbaren wir einen Videoanruf.

Du führst mich durch deine Räumlichkeiten, und ich mache mir ein Bild von deinem Wohnstil. Ich fertige Grundriss-Skizzen an und messe aus. Wir besprechen gemeinsam den von dir vorausgefüllten Fragebogen. Im Anschluss an diesen Termin bekommst du von mir:

a) DEIN ANGEBOT: Das Angebot wird pro Raum erstellt und ist abhängig von der m²-Anzahl, der Komplexität des Raumes und des Projektes.

b) GESPRÄCHSPROTOKOLL: Nach Annahme des Angebotes sende ich dir ein detailliertes Gesprächsprotokoll. Das gibt dir die Möglichkeit, noch Änderungen vorzunehmen, bevor ich mit der Designphase starte.

persönliche erstberatung

Mein Designprozess beginnt mit einem Moodboard, das einen ersten visuellen Eindruck deines zukünftigen Raumes vermittelt. Es dient dazu, den Gesamtstil des Projekts zu definieren und dir eine Vorstellung zu geben, wie alles zusammenwirkt. Dieses Moodboard ist die Grundlage für alle weiteren Schritte im Design. Sobald du damit zufrieden bist und es freigegeben hast, beginne ich mit der 3D-Visualisierung. Du hast die Möglichkeit, das Moodboard so oft anzupassen, bis es für dich stimmig ist.









04

MoodBoard

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Für viele ist es schwer, sich anhand eines Grundrisses vorzustellen, wie der Raum tatsächlich wirken wird. Deshalb erstelle ich mithilfe modernster Software eine fotorealistische 3D-Darstellung deines Projekts. Diese Visualisierung hilft dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem du den fertigen Raum schon im Voraus sehen kannst.


05

3D-BILD DEINES RAUMS

Ich stelle dir eine vollständige Einkaufsliste zur Verfügung, in der alle relevanten Möbel, Textilien, Wandfarben sowie Materialien wie Tür- und Schrankgriffe, Schalter und Armaturen aufgelistet sind. Jedes Produkt ist mit dem passenden Link und zusätzlichen Hinweisen versehen, damit du genau weißt, wo du die einzelnen Gegenstände erwerben kannst.

06

ONLINE-EINKAUFSLISTE 

07

Ich freue mich sehr, dass ich dir bei der Planung helfen konnte und bin überzeugt, dass der Raum genau so wird, wie du ihn dir vorstellst – ein echter Wohlfühlort. Ob du selbst Hand anlegst oder deine Handwerker alles umsetzen, folge einfach meinen Vorgaben, und du wirst das perfekte Ergebnis erzielen.

jetzt liegt es in deinen händen

Kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch

DU brauchst noch mehr informationen?

jetzt Termin reservieren

Vereinbare ein unverbindliches Telefonat und wir klären gemeinsam, wie ich dich bei deinem Projekt unterstützen kann.